Was ist SySML? Immer mehr Systemingenieure setzen die UML (Unified Modeling Language) bzw. die SysML (Systems Modeling Language) für die Spezifikation und Strukturierung ihrer Systeme ein. SysML ist eine standardisierte Sprache und Notation zur Spezifikation und Visualisierung objektorientierter Analyse- und Designmodelle die auf der UML basiert. Die Kombination dieser beiden Modellierungstechniken bietet viele Vorteile wie zum Beispiel die Möglichkeit der frühzeitigen Verifikation des Systems sowie die einfache Weitergabe der Informationen an die nachgeordneten Disziplinen insbesondere die Softwareentwicklung.
SySML ist ein Subset von UML 2.0 und definiert gleichzeitig Erweiterungen, die notwendig sind, um die Anforderungen an die UML von Seiten des Systems Engineering zu erfüllen. SySML verwendet XML Metadata Interchange (XMI), um Modelle zwischen verschiedenen Werkzeugen auszutauschen.

UML/SysML eignet sich hervorragend für das Erfassen der Anforderungen, die Beschreibung und Spezifikation der Systemeigenschaften und der Systemarchitektur. Die wesentlichen Artifakte beinhalten Use Case Diagramme, Sequence Diagramme, Activity Diagramme, Statecharts und Structure Diagramme.
Derzeit gibt es zwei Standards Derzeit gibt es zwei SysML-Spezifikationen: Version 1.0a und Version 0.98. SysML wird von der OMG standardisiert. Im Rahmen des OMG-Standardisierungsprozesses hat die OMG dazu aufgerufen, eine Sprachspezifikation einzureichen. Die SysML-Partner waren lange Zeit die einzige Arbeitsgruppe, die an einer Spezifikation gearbeitet haben. Mitte letzten Jahres kam es aufgrund interner Differenzen zur Aufspaltung der Arbeitsgruppe in zwei Teams: die SysML-Partner (SP) und das SysML Submission Team (SST). Letztere ist das deutlich grössere Team, dem auch Sparx Systems angehört.
Beide Gruppen haben eine Spezifikation der Sprache SysML bei der OMG zur Standardisierung eingereicht. Die Version 0.98 stammt vom SST und die Version 1.0alpha - taktisch klug mit einer höheren Versionsnummer versehen - von SP. Daher gibt es derzeit zwei Spezifikationen. Sobald die OMG über den Standard abstimmt, wird es nur noch eine geben. Die Abstimmung erfolgt voraussichtlich im April. Für den Anwender der Sprache ist der Unterschied zwischen beiden Spezifikationen gering.
Weiterführende Links Eine sehr gute und umfangreiche Seite mit vielen Informationen rund um das Thema Embedded Software bietet http://www.embedded.com
Tim Weilkins hat in einer OMG Kolumne treffende Worte zu diesem Thema gefunden SySML - ein neuer Standard der OMG
|